Bock, mal nicht nur mit weißen beim Plenum zu sitzen? Bock, andere BIPoCs kennenzulernen, die aktiv werden wollen? Bock, zusammen Klimakrise, White Supremacy und Patriarchat zu zerschlagen?

Eine unabhängige Gruppe an BIPOCs macht sich auf den Weg, einen Konferenztag auf dem klimapolitischen Festiv...

Was geht eigentlich in Lützerath? - Einblick in den aktuellen Stand um Lützerath und die drohende Enteignung

Seit 2020 ist das Dorf Lützerath am Tagebau Garzweiler II noch akuter als schon zuvor von der Zerstörung bedroht. Im Jahr 2021 hat RWE begonnen Bäume roden und Häuser abreißen zu lassen. S...

Die Kuloko wurde verlängert, Yippie! Weil es vor und nach dem eigentlichen Programm-Teil vieles auf- und abzubauen gibt und es dafür ganz schön viele Menschen braucht, werden wir ab sofort den Aufbau (01.-05.08.) und den Abbau (16.-22.08.) als Teil der Kuloko sehen und das auch so kommunizieren.

Am Rand von Keyenberg, zwischen der Kirche und dem Sportplatz, steht ein kleiner Laubwald. In weniger als zehn Minuten lässt er sich durchqueren. Doch die Wege gibt es erst seit kurzem. Seit September letzten Jahres, seit es Unser Aller Wald ist. Zu Anfang gab es nur ein Baumhaus in einer hohen Buch...

Kultur ohne Kohle? Ja bitte! Aber ganz ohne Kohle geht es dann doch nicht.

Damit sich alle Menschen während unserer rheinischen Landpartie höchstens um Braunkohle und nicht um die Kohle in ihren Portemonnaies Gedanken machen müssen, brauchen wir im Voraus Geld. Kultur ohne Kohle soll ein Ort werde...