Lineup

Musik, Bildung & Mehr

Filter zurücksetzen

Anschließend ein Filmgespräch mit Dario Farcy

mit: Emergentes, Coopar Comunicación & Graswurzel.tv.

 Fr 13.08. | 17:00 - 19:00
 Scheunenkino

A web series about the global hardcoal supply chain and resistance to it

mit: Still Burning Network

Three films about three distant but connected places together form a mosaic of global hard coal supply chains and resistance to it. They are the result of old and newly woven connections between people in Colombia, Russia and Germany: Colonialism and Resistance, Capitalism and Criticism, and Climate...

 Do 12.08. | 17:30 - 19:00
 Scheunenkino

Workshop

mit: Kathrin Henneberger

Ihr überlegt aktiv zu werden für Klimagerechtigkeit, habt vielleicht schon Ideen oder Konzepte für Projekte? Ihr wollt beginnen für Klimagerechtigkeit das Mikro zu ergreifen? Wollt vielleicht mit euren eigenen Projekten für Klimagerechtigkeit durchstarten und sucht Tipps für die Presse- und Öffentli...

 Sa 14.08. | 10:30 - 12:30
 Schlosswiese | WSZ 04

Demo

Mehr Infos unter @AlleDoerfer

 Sa 07.08. | 12:00 - 16:00

Workshop

mit: Alexander Neupert-Doppler

Schon 1957 warnten die Ozeanographen Roger Revelle und Hans E. Suess vor der Erderhitzung durch CO2. Warum ist in den vergangenen 64 Jahren so wenig dagegen unternommen worden? Im Workshop werden zwei Thesen dazu zur Diskussion gestellt: Erstens hängen viele Menschen nach wie vor der Vorstellung ein...

 Di 10.08. | 14:30 - 16:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 02

Podiumsdiskussion

mit: Institute of Environmental Justice

Ohne die Gleichberechtigung aller Geschlechter und ein Ende von Strukturen die unterdrücken, werden wir die Klimakrise nicht aufhalten können. Auf unserem Podium „Klimagerechtigkeit & Feminismus“ wollen wir den Perspektiven und Forderungen von Frauen zuhören und gemeinsam diskutieren, wie wir unsere...

 So 08.08. | 16:00 - 17:30
 Klimacamp Rheinland | Zirkuszelt

Eine Einführung

mit: Philip Noack

 Sa 14.08. | 16:30 - 18:30
 Schlosswiese | WSZ 04

Wie kann Klimagerechtigkeit in Bildungsräumen aufgegriffen werden?

Methodenworkshop zur Broschüre “Klimagerechtigkeit Jetzt - Was ist Klima(un-)gerechtigkeit?" Du willst Klimagerechtigkeit nicht nur auf die Straße, sondern auch in Bildungsräume reintragen? Dann bist du hier im Workshop genau richtig!

Denn ob in außerschulischer oder schulischer Bildung: Die Klim...

 So 08.08. | 10:30 - 12:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 01

Antwort auf die Klimakrise?

mit: Sergen Canoglu

Viele Menschen sind wegen der Klimakrise beunruhigt, sie möchten handeln, gehen auf die Straße und setzen sich für eine Lösung aus der Katastrophe ein. Die meisten Parteien sehen in einem "grünen" Kapitalismus die Lösung, doch kann dieser eine Lösung sein?

 Mo 09.08. | 10:30 - 12:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 01

Buchlesung und anschließende Diskussion

mit: Theresa Leisgang & Institute of Environmental Justice

Mit Theresa Leisgang mit ihrem Buch „Zwei am Puls der Erde“ und Kathrin Henneberger mit „Realität Klimakrise“

 So 08.08. | 19:30 - 21:00
 Unser aller Wald

Workshop

mit: Fabian Flues, Kathrin Henneberger & Niels Jongerius

Der Energiecharta-Vertrag ist die Geheimwaffe der fossilen Konzerne, um die Energiewende zu sabotieren. Er ermöglicht es Unternehmen wie RWE Klagen gegen Klimamaßnahmen einzureichen und hohe Entschädigungen einzufordern. In diesem Workshop wollen wir hinter die Kulissen des anti-Klima-Vertrags schau...

 Di 10.08. | 10:30 - 12:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 03

Anschließend Gespräch mit der Filmemacherin Karin de Miguel

mit: Karin de Miguel

 Do 12.08. | 20:00 - 22:00
 Scheunenkino

Partizipativer Vortrag und Workshop

mit: Zade Abdullah & Noura Hammouda

Seitdem das große Lager in der Nordfranzösischen Hafenstadt Calais im Jahr 2016 geräumt wurde, verschlimmern sich die menschenunwürdigen Lebensbedingungen für Geflüchtete stetig. Die Geflüchteten kommen nach Calais, weil sie über die Grenze nach Großbritannien wollen. Viele haben Familienangehörige...

 Sa 14.08. | 10:30 - 12:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 01

Workshop

mit: .ausgestrahlt

 Mi 11.08. | 10:30 - 12:30
 Schlosswiese | WSZ 04

Anschließend Gespräch mit den Filmemacher*innen Sara Hüther & Sita Scherer

mit: Sara Hüther & Sita Scherer

 Fr 13.08. | 20:00 - 22:00
 Scheunenkino