Lineup

Musik, Bildung & Mehr

Filter zurücksetzen
08.08. 16:00 | 10.08. 19:00
MaWaLü

Interaktives Hörstück

Der Andersort verwandelt Plätze, Brachen und ungenutzte Flächen in Bühnen. Als Teilnehmer:in des interaktiven Hörspiels erhältst du über Kopfhörer Regieanweisungen und wirst ganz nebenbei zur Darsteller:in des Stücks. Du wandelst zwischen Menschen und Bäumen und veränderst Orte durch deine Ideen.

kleines figurentheater

Eine kleine Landschaft aufm Fahrrad, für ein*e Zuschauer*in und eine kleine Geschichte über die Natur die wir weiterhin retten sollten!

 mobil
Sa 07.08. | 16:30 - 17:00
MaWaLü

Die Performer:innen der Theaterwerkstatt Bethel greifen mit ihrer Performance das Spannungsverhältnis zwischen Maßlosigkeit und Verzicht, zwischen Ignoranz und Wertschätzung im Umgang mit der uns umgebenden Natur auf.

So 15.08. | 17:00 - 18:00
Wiesenbühne

wild crazy singer songwriter

"so heiß, so direkt und so gut." Musikexpress "Ein lebensbejahender Arschtritt für eine problembeladene Welt !" Westzeit „Echt toll! Weil es so klar ist.“ Smudo, Texter/Rapper aktuelle JOHANNA ZEUL Single: LOVEFONE (30.7.) http://www.johannazeul.de

Ein Autorenteam, das mehr oder weniger direkt am Grubenrand zu Hause ist

 16:00 & 19:00
 Markt- und Theaterwiese
So 08.08. | 11:00 - 12:30
Klimacamp Rheinland | WSZ 02

Erfahrungsbericht und Gesprächsrunde

mit: Kesha Niya

Kesha Niya ist ein Graswurzelkollektiv, das an der ital.-franz. Grenze arbeitet und sich mit people on the move solidarisiert. Wir wollen einen offenen Gesprächsraum schaffen, um über Zusammenhänge mit der sog. Klimakrise zu sprechen & von den Erfahrungen der Aktivistinnen dort zu berichten. www.keshaniya.org

Fr 06.08. - Mi 11.08. | immer 18:00 - 19:00
Unser aller Wald

Im Haus der Geschichten wird überliefert was nicht in die Geschichte eingehen soll. Wer diese Geschichten erfahren will ist herzlich zum hören, riechen, trinken, spüren und teilen eingeladen.

Akkustik Gitarre & Gesang

* Eine musikalische Reise durch die Geschichte von Widerstand & Revolution * Musik ist eine besondere Form des politischen Ausdrucks, aber auch des kollektiven Erinnerns. Chom singt alte und neue widerständige Lieder und erzählt die historischen Kontexte.

 So 08.08. | 17:00 - 18:00
 Wiesenbühne

Aktive erzählen Geschichten aus ihrem Erfahrungsschatz im lokalen Widerstand - wie sie dazu gekommen sind; was sie bewegt; wann sie sich erfolgreich und wann frustriert gefühlt haben.

 Mo 09.08. | 20:00 - 22:00
 MaWaLü

Eine Reise durch Geschichten des Widerstands

Wo beginnt Widerstand? Wer gibt uns die Kraft für den ersten Schritt? Und wer den Mut weiterzumachen? Lasst euch von den Geschichtenerzähler*innen Annika & Alex auf eine Reise zu den Ursprüngen unseres Widerstands & zur Kraft widerständiger Gemeinschaften, zu Zweifeln, Wut & Hoffnung mitnehmen.