Lineup (GER)

Musik, Bildung & Mehr

Filter zurücksetzen

Jenseits des grünen Kapitalismus

mit: Simon Sutterlütti

Die Politik versagt, und (höchstwahrscheinlich) wird sie weiter versagen. Denn sie versucht eine Lebens- und Wirtschaftsweise zu begrünen, die auf Konkurrenz, Profit und Wachstum aufbaut, und Care & Sorge für Mensch und Umwelt patriarchal-kolonial ignoriert. Wir beschäftigen uns kurz mit den Utopien...

 Mi 11.08. | 14:30 - 16:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 01

Intersektionaler Materialismus oder die Weigerung, weiterzuzerstören. Online Format.

mit: Eva von Redecker

Der Workshop stellt einen Ansatz vor, mit dem sich verschiedene Herrschaftsachsen in ihrem kapitalistischen Zusammenspiel analysieren lassen: die Sachherrschaftskritik. Ausgehend von der Kategorie der Eigentumsform (also was es heißt, etwas zu besitzen), lässt sich die marxistische Analyse der Waren...

 Mo 09.08. | 14:30 - 16:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 01

Workshop

mit: Tobi Rosswog

 Sa 14.08. | 10:30 - 12:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 03

Antwort auf die Klimakrise?

mit: Sergen Canoglu

Viele Menschen sind wegen der Klimakrise beunruhigt, sie möchten handeln, gehen auf die Straße und setzen sich für eine Lösung aus der Katastrophe ein. Die meisten Parteien sehen in einem "grünen" Kapitalismus die Lösung, doch kann dieser eine Lösung sein?

 Mo 09.08. | 10:30 - 12:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 01

Durch Commons und soziale Bewegungen den Kapitalismus aufheben

mit: Jojo Klick

Eine neue Gesellschaftsform fällt nicht vom Himmel, sondern existiert in Keimform bereits in der alten. In diesem Workshop wollen wir dazu einladen, darüber nachzudenken wie Keimformen einer herrschaftsfreien, solidarischen und ökologischen Gesellschaft aussehen und wie sich diese verallgemeinern kö...

 Do 12.08. | 14:30 - 16:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 01