Lineup (GER)

Musik, Bildung & Mehr

Filter zurücksetzen

Workshop

mit: Kollektiv Bildung für utopischen Wandel

Klimagerechtigkeit bedeutet, soziale und Klima-Themen zu verbinden. Allerdings sind Arbeiter*innen und Menschen mit wenig Geld in der Klimabewegung stark untervertreten. Das liegt an kapitalistischer Ausbeutung und auch an klassistischen Strukturen in unserer Bewegung. Klassismus bezeichnet dabei di...

 Fr 13.08. | 14:30 - 16:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 03

BIPoC only panel

Panel with Adrian Blount, Yi Yi Prue and more speakers to be announced. Facilitated by Lea Latoya.

 Sa 14.08. | 17:30 - 19:00
 Klimacamp Rheinland | Zirkuszelt

A decolonial, feminist perspective - with Paulina Trejo Mendez

Facilitated by Lea Latoya

 Fr 13.08. | 17:30 - 19:00
 Klimacamp Rheinland | Zirkuszelt

Über Hoffnung, Zweifel und wie wir weiter gehen

mit: ausgeco2hlt

Der Blick in die Nachrichten macht häufig schlechte Laune, und Schlimmeres. Kommt in 30 Jahren noch Wasser aus dem Hahn, und wenn ja, für wen und wieviele? Werden immer mehr Menschen an immer hochgerüsteten Grenzen sterben oder werden wir das verhindern können? Haben wir Hoffnung – und wenn ja, auf...

 Mi 11.08. | 15:30 - 17:00
 Schlosswiese | WSZ 04

Wie Veränderung möglich wird

mit: ausgeco2hlt

Bagger blockieren, Zerstörung aufhalten, öffentliche Aufmerksamkeit schaffen, viele werden - und dann? Druck aufbauen - aber gegenüber wem eigentlich?

Wir wollen in dem Workshop der Frage nachgehen wie das was wir in unserem Aktivismus machen zu größeren gesellschaftlichen Veränderungen führen kan...

 Mo 09.08. | 16:00 - 17:30
 Schlosswiese | WSZ 03

Workshop

mit: Solidarnetz

Warum hören so viele Menschen auf, politisch aktiv zu sein? Warum bleibt politische Veränderung oft eine Nebensache? Vereinzelt stehen wir den ausbeuterischen Systemen scheinbar machtlos gegenüber. Es ist höchste Zeit, sich grundlegend anders zu organisieren. Mit Blümchen und Nia.

 Mo 09.08. | 10:30 - 12:30
 Schlosswiese | WSZ 04

Podiumsdiskussion

 Fr 13.08. | 17:30 - 19:00
 Klimacamp Rheinland | Zirkuszelt

Gruppen erzählen aus ihrer politischen Praxis

 So 15.08. | 10:30 - 12:30
 Klimacamp Rheinland | Zirkuszelt

Demokratischer Konföderalismus als Lösungansatz

mit: Initiative Demokratischer Konföderalismus

Wie kann ein revolutionärer Prozess in der BRD aussehen? Was bedeutet Revolution überhaupt? Was brauchen wir dafür?

Die Initiative Demokratischer Konföderalismus möchte in dem Workshop ihre Perspektive ausgehend von den Ideen und der Praxis der Kurdischen Freiheitsbewegung auf die Fragen teilen. D...

 Do 12.08. | 10:30 - 12:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 01

Im Plenum organisieren wir unser Tagesprogramm und Du bist eingeladen, Dich mit deinen Skills, Themen und Angeboten einzubringen.

 Mo 09.08. - Sa 14.08. | immer 09:30 - 10:30
 MaStaMo | Zirkuszelt

Moderation ist wichtig für die Revolution!

mit: Nisha & Noura

Plenum ist wichtig für die Revolution! Plenum ist aber auch viel zu oft viel zu anstrengend und langwierig. Was helfen kann: eine gute Gesprächsleitung. Und genau damit wollen wir uns in diesem Workshop beschäftigen. Es wird um die Rolle der Moderator*in gehen, ihre Aufgaben, mögliche Methoden, Tipp...

 Do 12.08. | 10:30 - 12:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 02

MaStaMo stellt sich vor und wir werden gemeinsam über die Campstrukturen und das offene Skillshare hier im Camp sprechen, Verantwortlichkeiten und Programmpunkte für die nächsten Tage festlegen. Komm gerne vobrei und mach mit.

 So 08.08. | 09:30 - 11:30
 MaStaMo | Zirkuszelt

Mit fremden verwandt werden: dekoloniale Fragen zu Klimaaktivismus

mit: Mihir Sharma

Warum werden Klimaaktivistinnen in Manila, in den Wäldern Kolumbiens, und in Chhattisgarh umgebracht, und nicht in Köln, Einbeck, oder Plauen? Wie kann eine Verwandtschaft mit Menschen anderswo zu solidarischen Aktionen und Praxis beitragen? Hier wird ein Raum aufgemacht, mit einer dekoloniale Pers...

 Mi 11.08. | 14:30 - 16:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 01

Mit fremden verwandt werden: dekoloniale Fragen zu Klimaaktivismus

mit: Mihir Sharma

Warum werden Klimaaktivistinnen in Manila, in den Wäldern Kolumbiens, und in Chhattisgarh umgebracht, und nicht in Köln, Einbeck, oder Plauen? Wie kann eine Verwandtschaft mit Menschen anderswo zu solidarischen Aktionen und Praxis beitragen? Hier wird ein Raum aufgemacht, mit einer dekoloniale Pers...

 Mi 11.08. | 10:30 - 12:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 01