Lineup (GER)

Musik, Bildung & Mehr

Filter zurücksetzen

Communication between Bipoc and the white (dominated) society

mit: Mamadou Bah

In dem Workshop wird es um die Probleme zwischen diesen zwei Gruppen gehen und wie man diese lösen kann. Ich möchte sowohl die Perspektive von weißen Menschen als auch die von Menschen, die Rassismuserfahrungen machen beleuchten und untersuchen. Eines der wichtigsten Dinge am Menschsein ist die komm...

 Sa 14.08. | ? - 16:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 02

Und was hat das mit uns zu tun?

mit: Camila Schmid

Anti-Rassismus und Dekolonialisierung in sozialen Bewegungen umsetzen: Ein kritischer Blick auf Klima- und Tierrechtsbewegungen

Durch diesen Workshop sollen Teilnehmende an die Themen Kolonialismus und Rassismus eingeführt werden, um danach Klima- und Tierrechtsbewegungen in eben diesen Unterdrüc...

 Di 10.08. | 10:30 - 12:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 01

Nur ein Traum?

mit: Aie

 Do 12.08. | 14:30 - 16:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 02
So 08.08. | 11:00 - 12:30
Klimacamp Rheinland | WSZ 02

Erfahrungsbericht und Gesprächsrunde

mit: Kesha Niya

Kesha Niya ist ein Graswurzelkollektiv, das an der ital.-franz. Grenze arbeitet und sich mit people on the move solidarisiert. Wir wollen einen offenen Gesprächsraum schaffen, um über Zusammenhänge mit der sog. Klimakrise zu sprechen & von den Erfahrungen der Aktivistinnen dort zu berichten. www.keshaniya.org

Mit fremden verwandt werden: dekoloniale Fragen zu Klimaaktivismus

mit: Mihir Sharma

Warum werden Klimaaktivistinnen in Manila, in den Wäldern Kolumbiens, und in Chhattisgarh umgebracht, und nicht in Köln, Einbeck, oder Plauen? Wie kann eine Verwandtschaft mit Menschen anderswo zu solidarischen Aktionen und Praxis beitragen? Hier wird ein Raum aufgemacht, mit einer dekoloniale Pers...

 Mi 11.08. | 14:30 - 16:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 01

Mit fremden verwandt werden: dekoloniale Fragen zu Klimaaktivismus

mit: Mihir Sharma

Warum werden Klimaaktivistinnen in Manila, in den Wäldern Kolumbiens, und in Chhattisgarh umgebracht, und nicht in Köln, Einbeck, oder Plauen? Wie kann eine Verwandtschaft mit Menschen anderswo zu solidarischen Aktionen und Praxis beitragen? Hier wird ein Raum aufgemacht, mit einer dekoloniale Pers...

 Mi 11.08. | 10:30 - 12:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 01

Narrative der Neuen Rechten

mit: Kante

Was haben Identitäre Instergrammerinnen, die AFD, französische Intellektuelle, erzkatholische Blogger und Burschis mit Russia Today zu tun? Narrative und Framing der neuen Rechten.

 Do 12.08. | 14:30 - 16:30
 Schlosswiese | WSZ 04

Partizipativer Vortrag und Workshop

mit: Zade Abdullah & Noura Hammouda

Seitdem das große Lager in der Nordfranzösischen Hafenstadt Calais im Jahr 2016 geräumt wurde, verschlimmern sich die menschenunwürdigen Lebensbedingungen für Geflüchtete stetig. Die Geflüchteten kommen nach Calais, weil sie über die Grenze nach Großbritannien wollen. Viele haben Familienangehörige...

 Sa 14.08. | 10:30 - 12:30
 Klimacamp Rheinland | WSZ 01